Inhaltsverzeichnis
Seite
Monate der äußersten Arbeit 5
Europa und der abessinisch-ita- lienische Konflikt .... 5
Aufstand an der indischen
Grenze. 6
Unruhe in der Weltpolitik . . 6
Vas Sowjetheer als Angriffs-
wafse. 6
Politische Quertreibereien in
den Kirchen. 7
„Gesetz zur Sicherung der deutschen evangelischen Kirche":
24. September. 7
Litauen gegen das Memelgebiet . 8
vie Memelwahl. 8
Oie Überführung hindenburgs:
2. Gktober. 9
vie erste Zrontunterseeboots-
flottille.10
Beginn des abessinischen Krieges .10
Sanktionen!.10
Griechenland wird wieder
Monarchie.II
Kabinettsumbildung in Österreich: Starhemberg Vizekanzler .11
Auf dem Bückeberg .... 12
Beihilfen für Kinderreiche . 14 Ehegesundheitsgesetz .... 14
Eröffnung des Winterhilfswerks: 9. Gktober ... 14 Nur noch 1,7 Millionen Arbeitslose .15
Seite
personelle Veränderungen auf kulturellem Gebiet ... 15
Wilhelm Loeper f.16
Nachwuchs für die NSDAP, aus HI. u. BVM. ... 16
Vas Alte fällt.16
Kerrl spricht über Einigung in der protestantischen Kirche 16 Jubiläum der Kriegsakademie:
15. Gktober.17
Ehrengabe an Mackensen . . 17 Luftkriegsakademie; der Kreuzer „Nürnberg".17
vie neue Neichskriegsflagge:
7. November.17
Vas Hoheitszeichen des Reichs 18 Auflösung des „Stahlhelms" . 18
vie Feiern des 9. November in
München .18
ver dritte Reichsbauerntag in
Goslar .20
Iahrestagung der Reichskultur-
kammer.21
ver Reichskultursenat.... 21
Gründungsfeier von KdF. . . 22
Deutsche und Juden .... 22 Vevisenschiebungen im katholischen Klerus.22
Litauische Gewaltpolitik im Memelgebiet .23
Italien gegen die Sanktionen 23 Militärische Erfolge der Italiener .24
Abwehr des Kommunismus in Südamerika.24
157