Inhaltsverzeichnis.

Seite

I. Abschnitt. Wehrverfassung .... 15

Die allgemeine Wehrpflicht. 1

8. Durchführung der Wehrpflicht. 2

li. Ausscheiden aus der Wehrmacht. 3

0. Ergänzung des Heeres. 4

L. Wehriiberwachung. 5

Übungen. 8

II. Abschnitt. Gliederung der Wehrmacht . g7

Gliederung des Heeres. 8

L. Gliederung der Kriegsmarine. 6

c. Gliederung der Luftwaffe. 7

HI. Abschnitt. Die Pflichten und Rechte des

Soldaten . 812

Die allgemeinen Pflichten des Deutschen Soldaten .... 8

6. Der Eid. 10

li. Die besonderen Pflichten und Rechte des Soldaten.... 10

1. HeiratserlaubniS. 10

2. Verbot politischer Betätigung. 11

3. Mitgliedschaft von Vereinigungen. 11

4. Erlaubnis zn einer Nebenbeschäftigung. 11

0 . Übernahme von Vormundschaften und Ehrenämtern . . 11

8. Pflicht zur Geheimhaltung.. 11

7. Jnnehaltung des Zapfenstreichs. II

8. Rechte und Vergünstigungen. 11

IV. Abschnitt. Das Offizierkorps des Beurlaubten­standes sd. B.) .1320

Aufgaben und Bedeutung der Stellung des Offizierkorps des

Beurlaubtenstandes. 13

k. Die geistige Haltung des Offizierkorps des Beurlaubtenstandes 18

c. Ergänzung und Gliederung des Offizierkorps des Be­urlaubtenstandes . 17

1. Allgemeines. 17

2. Aufbau des Offizierkorps des Bcurlaubtenstandes des Heeres 17

8. Aufbau des Offizierkorps des Beurlaubtenstandes der

Luftwaffe. 19

d*