Inhalt.

Seite

Einleitung. i

Patriotische Phantasie«.

Vorrede der Herausgeberin .87

l. Schreiben an meinenHerrnSchwiegervater. 1767. 89

II. Gedanken über den Verfall der Handlung in den

Landstädten. 1769. 94

ill. Schreiben einer Mutter über den Putz der Kin­der. 1766. 110

IV. Reicher Leute Kinder sollten ein Handwerk ler­nen. 1767. 113

V. Die Spinnstube, eine Osnabrückische Geschichte.

1766 . 127

VI. Man sorge auch für guten Leinsaamen, wenn der

Linnenhandel sich bessern soll. 1767. ... 140 vil. Von dem Nutzen einer Geschichte der Aemter

und Gilden. 1767. 145

VIII. Gedanken über eine Weinrechnung. 1767. . . 149

IX. Klagen eines Meiers, über den Putz seiner Frau.

1767 . 152

X. Das Glück der Bettler. 1767. 154

XI. Etwas zur Verbesserung der Armenanstalten. 1767. 158 xii. Von der Armenpolizei unsrer Vorfahren. 1769. 163 XIII. Vorschlag zur Versorgung alter Bedienten. 1767. 167