Inhalt

Seite

Zum Geleit. I

Vorblick. V

I. M. HauNs Leben I117

1. Kindheit und erste Tübinger Zeit (18021817). 312

2. Im niederen Seminar zu Blaubeuren (18171820) .... 1327

3. Der Tübinger Student (18201824). 2752

4. Laufs als Schriftsteller; zweite Stuttgarter Zeit (18241825) 52 -84

s) Literarische Anfänge.5261

b) Lauffs Schaffen im literarischen Zusammenhang betrachtet 6184

5. Auf der Löhe des Erfolges; letzte Jahre und Tod (18251827) 84117

Rezensionen von Schriften Lauffs und zeitgenössische Abhand­lungen über ihn .117118

II. krisle von Milkelni Hauss . . . ii9163 I.5. Aus den Blaubeurer Briefen an Christian Leinrich

Riecke (Juni 1819 bis Juni 1820). 121125

6. W. Laufs an Rane Klaiber (Tübingen, 28. Oktober 1820) . . 125

7. W. Laufs an Nane Klaiber (Tübingen, 19. November 1820) . 127

8. Nane Klaiber an W. Laufs (Noswag, 14. Januar 1821) . . . 128

9. W. Laufs an Nane Klaiber (Tübingen, 23. März 1821) . . . 129

10. Lina Geiger an W. Laufs (Erligheim, 22. Mai 1821) .... 130

I I. Nane Klaiber an W. Laufs (Noswag, 9. August 1821) ... 132

12. Lina Geiger an W. Laufs (Roswag, Mai 1822) . 134

13. W. Lauffan Leinrichu.AdolsNiecke(Tübingen,EndeSeptbr.I82I) 136

14. W. Laufs an Leinrich Riecke (Tübingen, 1822?).137

15. W. Laufs an Leinrich Riecke (Nördlingen, 16. April 1825) . . 138

16. Bericht über das Bestehen der höheren Dienstprüsung (Stutt­

gart, Frühjahr 1825). 139

17. Aus den Briefen an die Braut (18241825). 139

18. W. Laufs an Theodor Lell (Stuttgart, Weihnachten 1825) . . 140

19. W. Laufs an ? (Stuttgart, 26. November 1825) . . 140